
Besuch am TKSF2023: Horner Schützen
Der Horner Schützenverein besuchte am 1. Juli 2023 mit 20 aktiven Horner Schützen und 6 Jungschützen das Thurgauer Kantonal Schützenfest in Frauenfeld. Zum ganzen Beitrag:
Der Horner Schützenverein besuchte am 1. Juli 2023 mit 20 aktiven Horner Schützen und 6 Jungschützen das Thurgauer Kantonal Schützenfest in Frauenfeld. Zum ganzen Beitrag:
Ein Bericht des Feldschützenverein Aesch (ZH) über den diesjährigen Besuch am Thurgauer Kantonalschützenfest TKSF2023.
Mit einem erfolgreichen Abschlusstag ging am Sonntag, 2. Juli das Thurgauer Kantonalschützenfest TKSF2023 zu Ende. Auf dem Schiessplatz Schollenholz in Frauenfeld wurden die Festsieger-Ausstiche abgehalten – der Höhepunkt und Abschluss einer eindrucksvollen Veranstaltung, die Sportsgeist und traditionelle Schützenkultur vereinte.
Patricia Facchin von den Frauenfelder Stadtschützen, gleichzeitig Social Media Verantwortliche vom TKSF2023, platzierte sich im Final über 25m Pistole Elite als hervorragende 3. Herzliche Gratulation,
Zu einem Kantonalen Schützenfest darf der Festsieger-Ausstich nicht fehlen. Am 71. Thurgauer Kantonalschützenfest 2023 konnten sich alle Teilnehmer beteiligen. In die Klassierung wurde alle Teilnehmer
Bei jedem grösseren Anlass, wie dem traditionellen TKSF2023, kommen eine Vielzahl von Rollen und Aufgaben zusammen. Eine der Schlüsselrollen ist die des Warners. Der Warner
Der Stadtrat Frauenfeld hat einen Kredit über 145’000 Franken für die Ersatzbeschaffung von acht elektronischen Scheiben über 300 Meter in der Schiessanlage Galgenholz freigegeben. Aus
Am 24. Juni 2023 veranstaltete das Thurgauer Kantonalschützenfest (TKSF2023) auf der Terrasse des Staatsarchivs beim Soldatendenkmal in Frauenfeld den offiziellen Tag. Die gesamte Bevölkerung war eingeladen.
Wie bist Du zu dieser Funktion im OK gekommen? Ich war schon im Jahre 2018 Finanzchef am TKSF. Da für das TKSF2023 kein Finanzchef aus
Am Montagabend stattete die Thurgauer Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli dem Festzentrum des Thurgauer Kantonalschützenfestes einen Besuch ab. Dabei liess sie sich vom Leiter Abteilung Logistik Othmar
Am vergangenen Freitag, den 16. Juni, ist das TKSF2023 offiziell mit dem Eröffnungsschiessen gestartet. An den ersten drei regulären Schiesstagen zeigten sich die Schiessplätze von
Die SG Balterswil-Ifwil beteiligte sich heute mit 13 Jungschützinnen und Jungschützen in verschiedenen Stichen am TKSF2023. Elf davon konnten mit einem bzw. bis zu drei
Das TKSF 2023 führte am Freitag im Schiesssportzentrum Schollenholz in Frauenfeld das Eröffnungsschiessen in den Kategorien Kat. A (Sportgewehre G300), Kat. D (Stgw 57-03 und
Am 15. Juni 2023 wurde anlässlich des Behörden- und Sponsorenschiessens für die grosse Unterstützung des Thurgauer Kantonalschützenfestes TKSF2023 gedankt. Mit 114 Einzelteilnehmern und 24 Gruppen war der Anlass ein voller Erfolg.
Am Donnerstagmorgen stand im Rahmen des TKSF 2023 der Militärwettkampf auf dem Programm.
Durchgeführt wurde dieser von der Ter Div 4, unter der Leitung von Oberst Valentin Hasler.
Interview mit Othmar Brunschwiler Wie bist Du zu dieser Funktion im OK gekommen? Durch Anfrage von Conny Brunschwiler. Leider war mein bevorzugtes Ressort Schiessen schon
Die ersten zwei Wettkämpfe des Thurgauer Kantonalschützenfestes TKSF2023 fanden am 10. Juni in der Schiessanlage Schollenholz in Frauenfeld statt. Am Morgen traten die erfahrenen Veteranen an, während der Nachmittag ganz der Jugend gewidmet war.
Zehn Tage vor dem 71. Thurgauer KantonalschützenfestAnlässlich einer Medienkonferenz informierten OK-Präsident Jakob Stark, zusammen mit OK-Vizepräsidentin Conny Brunschwiler und OK-Mitglied Reto Schweizer (Abteilung Schiessen), die
Letzte Woche wurden von Tele D Aufnahmen zum TKSF2023 mit Sarina Hitz, unserer Botschafterin und fünffachen WM-Silbermedaillengewinnerin von 2022, sowie mit OK-Mitglied Ernst Müller gemacht.
Am Schiessstand Schollenholz in Frauenfeld wird es möglich sein, die Ergebnisse der einzelnen Schützinnen und Schützen live in der Festwirtschaft an den Bildschirmen zu verfolgen.
Am 31. Mai war Tele D zu Gast beim TKSF2023 im Schiessstand Schollenholz in Frauenfeld. Unsere Botschafterin und fünffache Silbermedaillengewinnerin an der WM 2022 Sarina
Die Kartause Ittingen ist ein ehemaliges Kartäuserkloster mit einer über 900-jährigen Geschichte und liegt in Warth TG, nahe bei Frauenfeld. Dank der Einbettung in die
Fairdruck steht für Professionalität, Kreativität, Individualität, Hochwertigkeit! Bei jedem einzelnen Auftrag wird der Fokus auf die Qualität und die Perfektion gerichtet. Beseelt von der Print-Leidenschaft
Interview mit Jakob Stark Wie bist Du zu dieser Funktion im OK gekommen? Im Sommer 2019 wurde ich von einer Delegation des Schützenverbands der Region Frauenfeld
Die Mobiliar ist Bronze-Partner des Thurgauer Kantonalschützenfestes 2023. Die genossenschaftlich verankerte Versicherung wurde vor knapp 200 Jahren 1826 in Bern gegründet. Sie ist die älteste
Hoch oben auf dem Frauenfelder Hausberg Stählibuck 653 m über Meer wacht der gleichnamige Stahlriese, der Stählibuckturm. Mit seinen 27 Metern Höhe ist er eine
Mit der Einladung zu den kommenden drei Anlässen wollen die Thurgauer Schützinnen und Schützen die Bevölkerung auf die bevorstehenden Anlässe im Thurgauer Schützenkalender aufmerksam machen
Wir möchten gerne die Gesichter hinter dem OK des TKSF2023 vorstellen und starten mit Manuela Fritschi von der Abteilung „Offizielle Anlässe“. Wie bist Du zu
Das Tele D hat eine Gesprächsrunde mit OK-Präsident Jakob Stark und den OK-Mitgliedern Conny Brunschwiler und Othmar Schmid ausgestrahlt. Darin geben die OK-Mitglieder Einblick in
Die Delegierten des Trägervereins TKSF 2023 haben sich zu ihrer jährlichen Delegiertenversammlung getroffen. Die statuarischen Geschäfte wurden einstimmig gutgeheissen. 80 Tage, resp. 1924 Stunden vor
Der Plättli Zoo ist ein kleiner, aber feiner Zoo mit viel Charme in der herrlichen Natur oberhalb von Frauenfeld gelegen. Er ist vor allem als
Erfolgreicher Abschluss des Weltcups in Bhopal (IND): Die TKSF2023-Botschafterin Sarina Hitz schafft es im Final Gewehr 50m Dreistellung auf den hervorragenden 5. Platz. Für Hitz
Rutishauser-DiVino SA ist einerseits eine Weinkellerei mit modernsten Abfüllanlagen und verstärkter Kompetenz für Schweizer Weine in höchster Qualität. Andererseits ist Rutishauser-DiVino SA dank der grossen
Die Stadtschützengesellschaft Frauenfeld ist neben anderen Vereinen Gastgeberin und feiert in diesem Jahr ihr fünfhundertjähriges Bestehen. Der erste Hinweis auf die Frauenfelder Stadtschützengesellschaft findet sich
Die Ed. Vetter AG in Lommis ist ein innovatives Bauunternehmen, das 1935 gegründet wurde und heute in der dritten Generation geführt wird. Hochbau, Tiefbau, Entwicklung
Klein aber fein – so präsentiert sich die Frauenfelder Altstadt ihren Besucherinnen und Besuchern. Auf einem Stadtrundgang mit max. 25 Personen pro Gruppe, erfahren Sie
Aufgewachsen ist die heute 27-jährige Nadja Kübler im ländlichen Gerlikon. Im nahen Frauenfeld besuchte sie den Kindergarten, die Primarschule, die Oberstufe und das 10. Schuljahr.
Ein Fest ohne fleissige Helfer, die mit anpacken, ist nicht möglich. Am TKSF 2023 brauchen wir eben diese Helfer. Ob im Festzentrum, wo Jede und
Das MoMö ist der Erlebnisort für die ganze Familie: Das Schweizer Mosterei- und Brennereimuseum lädt ein zum Entdecken, zum Lernen und zum Spass haben. Würden
Am 24. Juni findet der offizielle Tag des Thurgauer Kantonalschützenfestes TKSF2023 statt. Bundesrat Albert Rösti wird an diesem Höhepunkt des TKSF2023 teilnehmen. Der offizielle Tag
«Gottlieber» gehört zu unseren Gaben-Sponsoren und stellt seit über 90 Jahren die traditionellen und nicht nur in der Schweiz bekannten und beliebten «Gottlieber Hüppen» her.
Unser Silber-Partner-Sponsor «Swisslos» bietet in der ganzen Deutschschweiz und im Tessin sowie im Fürstentum Liechtenstein Zahlenlottos Sportwetten und Lose an. Ihren Reingewinn überweist «Swisslos» vollumfänglich
Die erfolgreiche Sportschützin Sarina Hitz, fünffache Silbermedaillen-Gewinnerin an der Weltmeisterschaft 2022 in Ägypten, wird Botschafterin des Thurgauer Kantonalschützenfests TKSF 2023 Frauenfeld. Anlässlich eines Medientermins beim
Am Thurgauer Kantonalschützenfest 2023 wird es auch wieder einen Militärwettkampf geben. Der Wettkampf, bestehend aus den drei Kategorien „Armee“, „GWK/Polizei“ und „Gäste“. Er erfolgt als
Stadler mit Hauptsitz im thurgauischen Bussnang ist einer der Silber-Sponsoren des TKSF2023. Die Firma wurde 1942 gegründet und ist eine ein Anbieter von Mobilitätslösungen im
Seit Oktober ist der definitive Schiessplan für das TKSF 2023 verfügbar. Im Schiessplan zeigt sich die grosse Verbundenheit der Region Frauenfeld mit dem kantonalen Schützenfest.
Die Werbung für das TKSF 2023 ist neuerdings auch auf der Strasse anzutreffen. Möchtest du auch so einen tollen Aufkleber für dein Auto? Dann melde
Die Schweizer Teigwarenmarke BSCHÜSSIG ist seit 140 Jahren der Inbegriff für die hohe Kunst der schweizerischen Teigwarentradition und ist einer der Silber Sponsoren des TKSF2023.
Das OK des TKSF2023 hat diesen Frühling Delegiertenversammlungen verschiedener Kantonalschützenverbände besucht. Zum Beitrag: 20220715_schuetzenkoenig-tksf-1
An drei Wochenenden im Juni und Juli 2023 findet das Thurgauer Kantonalschützenfest in Frauenfeld und der umliegenden Region statt. Die Stadt Frauenfeld hat den Organisatoren
Pistolenschützin Heidi Diethelm Gerber war zu Gast bei der Versammlung der Supporter des FC Kradolf-Schönenberg-Sulgen und stellte sich den Fragen von Ständerat und Vorstandsmitglied Jakob
Nach ihrem Rücktritt wirkt Pistolenschützin Heidi Diethelm Gerber nun als Nationaltrainerin. Die Märstetterin bereitet ihre Schützlinge im 2022 gleich auf drei Titelkämpfe vor.
Der Regierungsrat hat dem Trägerverein für die Durchführung des Thurgauer Kantonalschützenfests 2023 einen Sportfondsbeitrag gewährt.
Ein einstimmiges Ja gibt es an der Versammlung zu einer neuen elektronischen Scheibenanlage für die Schiessanlage Bachacker in Oberneunforn.
Geschätzte Freundinnen und Freunde des Thurgauer Kantonalschützenfestes TKSF2023 Das Kern-OK des TKSF2023 hat sich auch in diesem Jahr regelmässig getroffen, den Anlass weiter organisiert, intensiv
Das Thurgauer Kantonalschützenfest 2023 kann einen ersten Silbersponsor bekannt geben. Mit Stadler engagiert sich eine der bekanntesten Thurgauer Firmen für das TKSF 2023. OK-Präsident Jakob
Herzlich willkommen und grüezi mitenand, liebe Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz. Die regionalen Schützenvereine und das OK freuen sich auf Ihren Besuch am
Die Thurgauer Pistolenschützin Heidi Diethelm Gerber, Bronzemedaillen-Gewinnerin an der Olympiade 2016 in Rio de Janeiro, wird Botschafterin des Thurgauer Kantonalschützenfestes TKSF 2023. Anlässlich eines Medientermins beim Hauptsponsor
Jakob Stark, Präsident des Organisationskomitees, präsentierte das Logo und gab mit den Thurgauer Raiffeisenbanken den Hauptsponsor bekannt.
Nachdem das Logo des TKSF 2023 verabschiedet wurde, konnte heute auch die neue Website aufgeschaltet werden. Die Seite wird ständig aktualisiert und erweitert.
In Gemeindesaal von Aadorf konnten im zweiten Anlauf der Trägerverein des Thurgauer Kantonalschützenfest 2023 (TKSF 2023) gegründet und die Vorstandsmitglieder, sowohl des Trägervereins wie auch
© 71. Thurgauer Kantonalschützenfest 2023. Alle Rechte vorbehalten