
Besuch am TKSF2023: Horner Schützen
Der Horner Schützenverein besuchte am 1. Juli 2023 mit 20 aktiven Horner Schützen und 6 Jungschützen das Thurgauer Kantonal Schützenfest in Frauenfeld. Zum ganzen Beitrag:
Das Thurgauer Kantonalschützenfest TKSF2023 lud am 24. Juni ab 10 Uhr zum offiziellen Tag auf die Staatsarchivterrasse beim Soldatendenkmal in Frauenfeld ein.
Der Anlass stand der gesamten Bevölkerung offen und bot eine seltene Gelegenheit, Bundesrat Albert Rösti und Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli persönlich zu begegnen, die rege genutzt wurde.
Die Zeremonie begann mit der traditionellen Fahnenübergabe, begleitet von den Klängen der Stadtmusik Frauenfeld.Im Anschluss wurde ein Apéro für alle offeriert. Dieses gesellschaftliche Beisammensein bot die Gelegenheit, sich auszutauschen und die Atmosphäre dieses besonderen Vormittags zu geniessen.
Danach begaben sich die geladenen Gäste ins Casino zum gemeinsamen Mittagessen.
Der Horner Schützenverein besuchte am 1. Juli 2023 mit 20 aktiven Horner Schützen und 6 Jungschützen das Thurgauer Kantonal Schützenfest in Frauenfeld. Zum ganzen Beitrag:
Ein Bericht des Feldschützenverein Aesch (ZH) über den diesjährigen Besuch am Thurgauer Kantonalschützenfest TKSF2023.
Mit einem erfolgreichen Abschlusstag ging am Sonntag, 2. Juli das Thurgauer Kantonalschützenfest TKSF2023 zu Ende. Auf dem Schiessplatz Schollenholz in Frauenfeld wurden die Festsieger-Ausstiche abgehalten – der Höhepunkt und Abschluss einer eindrucksvollen Veranstaltung, die Sportsgeist und traditionelle Schützenkultur vereinte.
Patricia Facchin von den Frauenfelder Stadtschützen, gleichzeitig Social Media Verantwortliche vom TKSF2023, platzierte sich im Final über 25m Pistole Elite als hervorragende 3. Herzliche Gratulation,
Hier geht’s zur Rangliste.
Die SG Balterswil-Ifwil beteiligte sich heute mit 13 Jungschützinnen und Jungschützen in verschiedenen Stichen am TKSF2023. Elf davon konnten mit einem bzw. bis zu drei
Das TKSF 2023 führte am Freitag im Schiesssportzentrum Schollenholz in Frauenfeld das Eröffnungsschiessen in den Kategorien Kat. A (Sportgewehre G300), Kat. D (Stgw 57-03 und
Militärwettkampf: Rangliste (PDF)
Behörden- und Sponsorenschiessen: Rangliste (PDF)
Am 15. Juni 2023 wurde anlässlich des Behörden- und Sponsorenschiessens für die grosse Unterstützung des Thurgauer Kantonalschützenfestes TKSF2023 gedankt. Mit 114 Einzelteilnehmern und 24 Gruppen war der Anlass ein voller Erfolg.
Am Donnerstagmorgen stand im Rahmen des TKSF 2023 der Militärwettkampf auf dem Programm.
Durchgeführt wurde dieser von der Ter Div 4, unter der Leitung von Oberst Valentin Hasler.
Die ersten zwei Wettkämpfe des Thurgauer Kantonalschützenfestes TKSF2023 fanden am 10. Juni in der Schiessanlage Schollenholz in Frauenfeld statt. Am Morgen traten die erfahrenen Veteranen an, während der Nachmittag ganz der Jugend gewidmet war.
Melde dich jetzt zum TKSF2023 an. Die attraktiven Spezialwettkämpfe und der reguläre Schiessbetrieb findet vom 16. Juni bis 2. Juli 2023 statt.
Zu den Schiess- und Festdaten.
Wir freuen uns auf Sie!
Das Thurgauer Kantonalschützenfest 2023 führte als einziges Kantonalschützenfest 2023 ein Eröffnungsschiessen durch. Es fand am Freitag, 16. Juni 2023 im Schiesssportzentrum Frauenfeld (Schollenholz) statt.
Herzlich willkommen und grüezi mitenand, liebe Schützinnen und Schützen aus der ganzen Schweiz. Die regionalen Schützenvereine und das OK freuen sich auf Ihren Besuch am 71.Thurgauer Kantonalschützenfest in der attraktiven Region Frauenfeld vom 16.Juni bis zum 2. Juli 2023. Im Festrahmen integriert ist zudem das 500 Jahr-Jubiläum der Stadtschützengesellschaft Frauenfeld. Auf neun zeitgemässen Schiessplätzen finden Sie beste Bedingungen für einen erfolgreichen Wettkampf und gemütliche Festwirtschaften zur Stärkung und zum kameradschaftlichen Austausch. Die Losung an unserem Fest lautet: «Freude – Spass – Begegnung», die beste Voraussetzung für einen in jeder Beziehung attraktiven Schiesssport. In diesem Sinne freuen wir uns, Sie willkommen heissen zu dürfen und wünschen Ihnen bereits jetzt: «Guet Schuss!».
Jakob Stark, Ständerat, OK-Präsident TKSF 2023
Der Horner Schützenverein besuchte am 1. Juli 2023 mit 20 aktiven Horner Schützen und 6 Jungschützen das Thurgauer Kantonal Schützenfest in Frauenfeld. Zum ganzen Beitrag:
Ein Bericht des Feldschützenverein Aesch (ZH) über den diesjährigen Besuch am Thurgauer Kantonalschützenfest TKSF2023.
Mit einem erfolgreichen Abschlusstag ging am Sonntag, 2. Juli das Thurgauer Kantonalschützenfest TKSF2023 zu Ende. Auf dem Schiessplatz Schollenholz in Frauenfeld wurden die Festsieger-Ausstiche abgehalten – der Höhepunkt und Abschluss einer eindrucksvollen Veranstaltung, die Sportsgeist und traditionelle Schützenkultur vereinte.
Patricia Facchin von den Frauenfelder Stadtschützen, gleichzeitig Social Media Verantwortliche vom TKSF2023, platzierte sich im Final über 25m Pistole Elite als hervorragende 3. Herzliche Gratulation,
Weitere Bilder in den Bildergalerien
How you transform your business as tech, consumer, habits industry dynamic change, Find out from those leading the charge.
How you transform your business as technology, consumer, habits industry dynamic
1How you transform your business as technology, consumer, habits industry dynamic
3How you transform your business as technology, consumer, habits industry dynamic
2How you transform your business as technology, consumer, habits industry dynamic
4GET EXPERIENCE
How you transform your business as technology, consumer, habits industry dynamic s change? Find out from those leading the charge.
© 71. Thurgauer Kantonalschützenfest 2023. Alle Rechte vorbehalten